1 Flaschen

2016

Montecristo, 2016 3 Fl. OHK

Bulichella, Suvereto, Toskana

CHF 90.00

3 vorrätig

Kategorie: Rotwein
Inhalt: 0.75
Anzahl: 3 in OHK
Versandkosten Paket-Versand CHF 19.00

 

Beschreibung

2016 Montecristo, Bulichella, Suvereto, Toskana

Suvereto ist eine klassische toskanische Stadt im südlichen Teil der Provinz Livorno in der Toskana mit einer eigenen Appellation. Im November 2011 wurde ihr der volle DOCG-Status für ihre Rotweine aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese verliehen.

Bis einschließlich des Jahrgangs 2011 bildeten die Weinberge von Suvereto eine Unterzone des Val di Cornia. Die letztgenannte DOC-Bezeichnung wurde 1989 eingeführt und umfasst Rot- und Weißweine aus sieben Gemeinden.

Die Rotweine von Suvereto hoben sich von den anderen ab, so dass im Jahr 2000 die DOC-Gesetze geändert wurden, um die Bezeichnung „Suvereto“ neben der Bezeichnung „Val di Cornia“ auf den Etiketten erscheinen zu lassen. Ein weiteres Jahrzehnt später wurde die Gemeinde aufgrund ihrer anhaltend hohen Qualität als eigenständige Gemeinde in die oberste Stufe der italienischen Weinklassifizierung aufgenommen. Im Jahr 2019 gab es in der Appellation Suvereto gerade einmal 18 Hektar Weinberge.

Der Standardwein ist ein trockener, roter Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Im Einklang mit Italiens Entwicklung hin zu sortenreiner Weinbereitung und Etikettierung können die Weine der Appellation jedoch auch als Suvereto Sangiovese, Suvereto Merlot und Suvereto Cabernet Sauvignon etikettiert werden. Die angegebene Sorte muss mindestens 85 Prozent des fertigen Weins ausmachen.
Beide Bordeaux-Sorten werden in verschiedenen DOCs in ganz Italien (vor allem im zukunftsorientierten Zentrum und Norden) einzeln verwendet. Selten jedoch werden sie so individuell eingesetzt wie hier in Suvereto.

Rosso-Verschnitte und Rebsortenweine müssen vor der Freigabe (nach dem 1. Juni des zweiten Jahres nach der Weinlese) etwa 19 Monate lang gelagert werden. Sie sind auch als Riserva erhältlich, die bis zum 1. Januar des dritten Jahres (etwa 26 Monate) reifen müssen. Der Wein muss mindestens 18 Monate im Fass und mindestens sechs Monate in der Flasche reifen. Quelle: Winesearcher.

Bewertung Robert Parker 93/100

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1.6 kg