Beschreibung
1995 Chateau Soutard, St. Emilion grand cru
Château Soutard ist ein Grand-Cru-Classé-Weingut in Saint-Emilion. Das Weingut ist seit dem 16. Jahrhundert belegt, aber der Weinberg und das Château wurden im 18. Jahrhundert angelegt. Heute ist Soutard für seinen Rotwein mit Merlot-Dominanz bekannt.
Seit 1836 war das Weingut im Besitz der Familie de Ligneris und vor dem Verkauf im Jahr 2006 war der Manager François des Ligneris für seine Opposition gegen den bekannten US-Weinkritiker Robert Parker bekannt.
Im Jahr 2006 wurde Soutard von der Gruppe La Mondiale Grands Crus übernommen, der bereits Château Larmande und Château Grand Faurie La Rose – beide in Saint-Emilion – gehörten. Drei Jahre später erwarb La Mondiale das benachbarte Weingut Cadet-Piola und verband es mit dem Anwesen Soutard.
Seit 2006 wurden die Weinkeller und das Schloss selbst umfassend renoviert.
Der 30 Hektar (75 Acre) große Weinberg befindet sich auf einem Kalksteinplateau nördlich der Stadt Saint-Emilion. Der Weinberg liegt überwiegend auf dem Lehm-Kalksteinboden des Plateaus, hat aber auch kleinere Anteile auf sandigeren oder tonhaltigeren Böden.
Wie in weiten Teilen der Region ist Merlot mit einem Anteil von 63 Prozent der Anbaufläche die vorherrschende Rebsorte. 28 Prozent des Weinbergs sind mit Cabernet Franc, sieben Prozent mit Cabernet Sauvignon und etwa zwei Prozent mit Malbec bepflanzt. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 35 Jahre.
Château Soutard ist in der Regel eine Mischung aus Merlot und Cabernet Franc, wobei in manchen Jahrgängen ein kleiner Anteil Cabernet Sauvignon und Malbec hinzugefügt werden kann. Die Trauben werden von Hand geerntet.
Der Wein wird in einer Mischung aus Edelstahl-, Beton- und Holzfässern vinifiziert und durchläuft die malolaktische Gärung in Fässern. Château Soutard reift dann etwa 18 Monate lang in zu 60 % neuer französischer Eiche.
Das Weingut produziert einen zweiten Wein, Les Jardins de Soutard, aus Trauben, die nicht für die Abfüllung des Château Soutard Grand Cru Classé verwendet werden. Dieser zweite Wein, der früher Clos de la Tonnelle hieß, besteht aus Merlot und Cabernet Franc. Quelle: Winesearcher.
Bewertung Robert Parker: 89+/100
Beim dargestellten Produktbild handelt es sich um eine Symbolabbildung.