2019

Chateau Les Carmes Haut Brion, 2019 6 Fl. OHK

Pessac Leognan AOC

weitere verfügbare Jahrgänge: 2016

CHF 100.00 inkl. 8.1% MwSt.

6 vorrätig

Region: Frankreich, Bordeaux
Kategorie: Rotwein
Inhalt: 0.75
Anzahl Flaschen 6 in OHK
Versandkosten Paket-Versand CHF 25.00

 

Beschreibung

2019 Chateau Les Carmes Haut Brion, Pessac Leognan AOC

Château Les Carmes Haut-Brion ist ein Weingut in Bordeaux, das einst Teil des berühmten Premier Cru Château Haut-Brion war. Es liegt in Pessac-Léognan, am südwestlichen Rand der Stadt Bordeaux und am „linken Ufer” der Garonne. Die Weinberge und Weine werden überwiegend von Merlot und Cabernet Franc dominiert, mit einem geringen Anteil an Cabernet Sauvignon – ein für die Gemeinde ungewöhnliches Verhältnis.

Es liegt im Herzen des ältesten Teils von Bordeaux und ist das einzige Château innerhalb der Stadtgrenzen von Bordeaux und damit eines der letzten umfriedeten städtischen Weingüter der Region.

Im 16. Jahrhundert gehörte das Weingut Haut-Brion Jean de Pontac. Das historisch viel größere Anwesen umfasste die Ländereien der heutigen Châteaux Haut-Brion, La Mission Haut-Brion, Laville Haut-Brion, La Tour Haut-Brion und Les Carmes Haut-Brion in Pessac-Léognan.

Das Anwesen Les Carmes entstand, als Pontac 1584 eine Mühle und das umliegende Grundstück einer Mission des Karmeliterordens schenkte. Die Karmeliter besaßen und bewirtschafteten das Anwesen zwei Jahrhunderte lang, was sich im Namen des modernen Château Les Carmes widerspiegelt.

Nach der Französischen Revolution wurde das Anwesen über Generationen hinweg von der Familie Chantecaille-Furt geführt. Im Jahr 2010 wurde Les Carmes von der Groupe Pichet, einem Immobilienunternehmen aus Bordeaux, für rund 25 Millionen US-Dollar gekauft – ein Rekordpreis für die Region zu dieser Zeit mit mehr als 5 Millionen US-Dollar pro Hektar.

Unter dem neuen Eigentümer wurde das Anwesen erheblich erweitert, von 4,7 auf 29,6 Hektar (12 bis 73 Acres), von denen der größte Teil mit Reben bepflanzt ist. Es ist fast zu gleichen Teilen mit Cabernet Franc und Merlot bepflanzt (39 bzw. 41 Prozent) und hat wohl den höchsten Anteil an Cabernet Franc aller Weinberge in Pessac-Léognan. Die Bodenarten hier sind Kies aus der Mindel-Vereisung auf einem Lehm-Kalkstein-Grundgestein.

Das Weingut produziert einen Zweitwein, der früher Clos de Carmes hieß und heute Le C des Carmes Haut-Brion heißt. Vor der Abfüllung reifen die Weine 18 bis 24 Monate in bis zu 30 Prozent neuen französischen Eichenfässern.

Das Weingut beschäftigt den berühmten Bordeaux-Winzer Stéphane Derenoncourt als Berater. Quelle: Winesearcher.

Bewertung Robert Parker: 96/100

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1.6 kg