Beschreibung
2018 Chateau Leoville Las Cases, 2eme cru, St. Julien
Das Château Léoville-Las Cases ist ein Weingut in der Appellation Saint-Julien in Bordeaux, die in der Klassifikation von 1855 für das Médoc und die Graves als zweites Wachstum eingestuft wird. Das Château Léoville-Las Cases ist typisch für die Appellation und besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, mit kleineren Anteilen von Merlot und Cabernet Franc.
Die Geschichte des Anwesens reicht bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück, als es noch Teil eines viel größeren Anwesens war. Während der Französischen Revolution (1789-1799) wurde das Gut in zwei Teile geteilt, wobei ein kleiner Teil zu Château Léoville Barton wurde. Im Jahr 1840 wurde das ursprüngliche Gut erneut geteilt und es entstand Château Léoville-Poyferre. Alle drei Léoville-Châteaux wurden in der Klassifizierung von 1855 als Zweitweine bezeichnet, wobei Léoville-Las Cases der größte bleibt.
Die Weinberge erstrecken sich über 98 Hektar und sind zu 66 Prozent mit Cabernet Sauvignon, 24 Prozent Merlot, 9 Prozent Cabernet Franc und 1 Prozent Petit Verdot bepflanzt. Die Böden des Weinbergs bestehen größtenteils aus Kies, Sand und Lehm, wobei der Lehm in einigen Bereichen bis an die Oberfläche reicht. Die Nähe zur Gironde mildert die Wetterextreme, verringert das Frostrisiko und ermöglicht eine frühere Reifung der Trauben als in den Weinbergen weiter im Landesinneren. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 40 Jahre alt.
Léoville-Las Cases stellt drei Weine her, allesamt rote Bordeaux-Mischungen. Das Weingut gilt als einer der ersten Bordeaux-Erzeuger, der 1902 einen Zweitwein auf den Markt brachte, auch wenn dieser Zweitwein, der Clos du Marquis, aus einem separaten Weinberg stammt und somit eigentlich kein Zweitwein ist.
Ein echter Zweitwein, der Le Petit Lion du Marquis de Las Cases, wurde 2007 auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um einen Merlot-dominierten Wein aus jüngeren Reben, die noch nicht reif für den Grand Vin sind.
Die Domaines Delon, Eigentümer des Weinguts, besitzen auch Château Potensac im Medoc und Château Nénin in Pomerol. Quelle: Winesearcher.
Bewertung Robert Parker: 99/100