Beschreibung
2015 Chateau Lafleur, Pomerol AOC
Château Lafleur ist ein kleines (4,5 ha, 11 Acres) familiengeführtes Weingut in der Appellation Pomerol am rechten Ufer von Bordeaux. Sein gleichnamiger Grand Vin, eine Kombination aus Merlot und Cabernet Franc, ist bekannt für seine Konzentration, seine cremige Textur, seine intensiven schwarzen Früchte und seinen würzigen Charakter.
Der Wein ist außerdem kräftig strukturiert und benötigt mehr Lagerzeit als die meisten Weine der Appellation. In den besten Jahrgängen kann er ein halbes Jahrhundert lang gelagert werden.
Der berühmte US-Weinkritiker Robert Parker hat ihn als „einen der unverwechselbarsten, exotischsten und großartigsten Weine – nicht nur in Pomerol, sondern weltweit” bezeichnet. Auch dank der regelmäßigen Lobeshymnen von Parker, der das Weingut 1975 zum ersten Mal besuchte, ist er einer der begehrtesten und teuersten Weine in unserer Datenbank.
Lafleur wurde 1872 gegründet, als Henri Greloud, der Besitzer von Château Le Gay, das Grundstück kaufte. Es befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und wird heute von seinen Ururenkeln Jacques und Sylvie Guinaudeau geführt. Das Portfolio umfasst mittlerweile sechs verschiedene Weinberge (oder Parzellen), die jeweils einem bestimmten Wein entsprechen.
Entfernung aus dem AOP-System
Im Jahr 2025 gaben die Guinaudeaus bekannt, dass die Weine ihres Weinguts unter der offiziell niedrigeren, aber flexibleren Bezeichnung Vin de France produziert werden sollen. Als Grund wurde der „Klimawandel” angegeben.
Die größeren Freiheiten, die die Vin-de-France-Regeln im Kampf gegen den Klimawandel bieten (z. B. die Verwendung von Bewässerung), sind also wichtiger als das Prestige des Appellationsnamens. Wie bei den großen Saint-Emilion-Grand-Cru-Namen, die sich aus dem Verbund zurückgezogen haben, sind die Eigentümer zuversichtlich, dass der Name Lafleur genug Marketingkraft hat. Quelle: Winesearcher.
Bewertung Robert Parker: 100/100
