2000

Chateau Beauregard, 2000 6 Fl. OHK

Pomerol AC

weitere verfügbare Jahrgänge: 199520142015

CHF 58.00

6 vorrätig

Region: Frankreich, Bordeaux
Kategorie: Rotwein
Inhalt: 0.75
Anzahl Flaschen 6 in OHK
Versandkosten Paket-Versand CHF 25.00

 

Beschreibung

2000 Chateau Beauregard, Pomerol AC

Château Beauregard ist ein Weingut in der Appellation Pomerol im Nordosten von Bordeaux, am sogenannten rechten Ufer der Dordogne, in der Nähe von Saint-Emilion. Das Anwesen ist für die Appellation recht groß und mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc bepflanzt, die beide im Grand Vin enthalten sind.

Es liegt im Osten von Pomerol, in der Nähe von Saint-Émilion. Es ist Teil einer Gruppe von Anwesen mit den Nachbarn Petit-Village, Vieux Château Certan und La Conseillante. Das Anwesen wurde 1677 von Bernard Beauregard gegründet, wurde aber erst im 19. Jahrhundert zu einem vollwertigen Weinproduzenten.

Im Jahr 1991 ging es aus Familienbesitz über und wurde von der BPCE Bank erworben. BPCE verkaufte das Anwesen dann 2014 (zusammen mit drei weiteren Immobilien) an eine Partnerschaft zwischen der Familie Moulin, den Eigentümern der Einzelhandelsunternehmen Galleries Lafayette und Monoprix, und den Cathiards von Smith Haut Lafitte.

Der Verkauf umfasste auch das Château Pavillon de Beauregard (ehemals Pavillon Bel-Air) in Lalande-de-Pomerol, das BPCE 2003 erworben hatte.

Der Weinberg von Château Beauregard umfasst 17,5 Hektar (43 Acres) dicht bepflanzte Rebstöcke, die sich zu etwa 70/30 auf Merlot und Cabernet Franc verteilen. Kleine Mengen Cabernet Sauvignon und Malbec wurden inzwischen herausgenommen.

Die Trauben werden in großen, modernen, temperaturkontrollierten, weinglasförmigen Zementtanks vergoren. Diese variieren in der Größe, um den verschiedenen Parzellen im Weinberg zu entsprechen. Ungewöhnlicherweise werden einige Parzellen, die beide Rebsorten aufweisen, zusammen vergoren.

Der Wein reift 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa zwei Drittel neu sind. In letzter Zeit waren die Weine für ihren leichten, zugänglichen Stil bekannt, obwohl die neuesten Jahrgänge an Gewicht zunehmen.

Der Zweitwein, Le Benjamin de Beauregard, war früher unter dem Namen Domaine des Douves bekannt. Quelle: Wineseacher.

Bewertung Robert Parker: 88/100

Beim dargestellten Produktbild handelt es sich um eine Symbolabbildung.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1.6 kg