Beschreibung
Moet Chandon Brut, Champagne
Moët & Chandon, mit Sitz in der sogenannten „Champagnerhauptstadt“ Épernay, ist mit Abstand das berühmteste Haus in der Champagne. Mit einer Produktionskapazität von 60 Millionen Flaschen pro Jahr und 1150 Hektar (2850 Acres) Weingütern sowie weiteren Flächen von Winzern ist es auch eines der größten.
Geschichte (und Aussprache)
Das Haus wurde 1743 von Claude Moët gegründet. Sein Enkel Jean-Remy Moët wird jedoch dafür gelobt, den Champagner einem breiteren Publikum zugänglich gemacht zu haben, und im 19. Jahrhundert war das Haus sowohl im Inland als auch international anerkannt.
Die niederländischen Wurzeln von Claude Moët sind für die Aussprache des Namens verantwortlich. Das „ë“ zeigt an, dass das „t“ von Moët ausgesprochen wird.
In den 1970er und 1980er Jahren erweiterte Moët & Chandon sein Imperium über die Champagne hinaus und ging zunächst eine Partnerschaft mit dem Cognac-Haus Hennessy und dann mit dem Modegiganten Louis Vuitton ein, wodurch das bekannte Luxuskonglomerat Louis Vuitton Moët Hennessy entstand, das oft einfach als LVMH bezeichnet wird.
Das Haus hat sich weit über die Champagne hinaus ausgedehnt und stellt derzeit Schaumweine in Kalifornien, Argentinien, Brasilien und Australien unter dem Label Chandon her. Vor kurzem hat Moët & Chandon Weinberge in Indien und China erworben, wo sie ebenfalls neue Märkte erschließen.
Heute besitzt die Gruppe mehrere andere berühmte Weinmarken, darunter Krug und Veuve Clicquot in der Champagne, Château Cheval Blanc in Bordeaux sowie Cloudy Bay in Neuseeland und Cape Mentelle in Westaustralien.
Weinstile
Der Stil des Hauses Moët ist frisch und fruchtig, und der Brut ohne Jahrgang wird von Pinot Noir und Pinot Meunier dominiert, mit einem geringeren Anteil an Chardonnay. Die Trauben stammen von 800 verschiedenen Parzellen aus 230 Dörfern in der Champagne.
Diese große Auswahl an Terroirs bedeutet, dass die Kellermeister mehr Kontrolle über den fertigen Wein haben, und trotz der enormen jährlichen Produktion sind die Weine von Moët bemerkenswert konsistent. Die meisten Prozesse im Weingut werden von Maschinen gesteuert – was angesichts des Produktionsumfangs nicht überraschend ist.
Das Sortiment von Moët & Chandon ist überschaubar und umfasst Brut ohne Jahrgang, Rosé und Demi-Sec sowie Brut und Rosé mit Jahrgang. Ihre Prestige-Cuvée ist der ikonische Dom Pérignon, der jedoch im Laufe der Zeit als eigenständige Einheit angesehen wird, ähnlich wie die Ikone des Napa Valley, Opus One. Quelle: Winesearcher.