Beschreibung
2004 Bollinger La Grande Annee, Champagne
Champagne Bollinger ist eines der berühmtesten Champagnerhäuser in der nordfranzösischen Region Champagne. Es ist bekannt für seine kräftige, von Pinot Noir dominierte Cuvée und weltweit erhältlich.
Das Haus, ursprünglich bekannt als Renaudin-Bollinger & Cie, wurde 1829 gegründet. Es wurde über Generationen hinweg von der Familie Bollinger geführt, bis 2008 zum ersten Mal in seiner Geschichte der Vorsitzende von außerhalb der Familie kam. Champagne Bollinger ist nach wie vor im Besitz der Société Jacques Bollinger.
Bollinger hat seinen Sitz in Aÿ im Herzen der Champagne, und die meisten Weinberge befinden sich auf Premier-Cru- und Grand-Cru-Parzellen. Der Stil des Hauses konzentriert sich auf Pinot Noir, wobei Chardonnay und Pinot Meunier eher zur Verfeinerung als zur Dominanz verwendet werden. Pinot Noir macht nicht weniger als 60 Prozent der gesamten Bollinger-Kollektion aus, und es gibt keinen Blanc de Blanc im Portfolio.
Zwei Drittel der Trauben stammen aus eigenem Anbau, der Rest von Winzern, die seit langem mit dem Haus zusammenarbeiten. Alle Parzellen werden separat vinifiziert, damit jedes spezifische Terroir voll zum Ausdruck kommen kann. Bollinger bewirtschaftet 169 Hektar (417 Acres) Weinberge.
Bollinger verfügt über eine große Auswahl an Fässern, die bis ins Jahr 1903 zurückreichen. Die meisten werden im Alter von drei Jahren von einem französischen Negociant gekauft und bis zum Alter von 30 Jahren von einem hauseigenen Küfer gepflegt. Dies ermöglicht den für Bollinger typischen runden Stil und das integrierte Aroma.
Das Haus verfügt auch über ein großes Portfolio an Reserveweinen, die unter Korken statt unter dem traditionelleren Kronkorken aufbewahrt werden. Dies ist zeitaufwendig und teuer, da ein manuelles Rütteln und Degorgieren erforderlich ist, weshalb die meisten Champagnerhäuser diese Praxis nicht anwenden.
Die Bollinger-Kollektion umfasst Brut- und Roséweine ohne Jahrgang, La Grand Année Brut und Rosé sowie Prestige-Cuvées, RD, Vielles Vignes Francaises und La Cote aux Enfants. RD (was „recently disgorged“ bedeutet) war die Idee von Madame Bollinger Mitte des 20. Jahrhunderts und stellte zu dieser Zeit eine bedeutende Innovation dar. Diese Cuvée wird viel länger auf der Hefe gelagert als jeder andere Wein der Produktpalette. Das Degorgieren der Flasche kurz vor der Freigabe – daher der Name „recently disgorged“ – ermöglicht eine Kombination aus Frische und Alterung.
In den letzten Jahren war Bollinger RD der Lieblingschampagner von James Bond in den Filmen „Lizenz zum Töten“, „Skyfall“ und „Spectre“. Dies unterstreicht die historische Beziehung zwischen den beiden Marken, die 1956 in dem Roman „Diamantenfieber“ ihren Anfang nahm. Ian Fleming schrieb, dass Bollinger der Lieblingschampagner des Geheimagenten Ihrer Majestät war.
Zu den Unternehmen der Société Jacques Bollinger gehören auch Ayala Champagne, Langlois-Chateau, Delamain und Maison Chanson. 2002 expandierte Bollinger nach Australien und gründete Tapanappa in Zusammenarbeit mit der Familie Cazes von Lynch Bages und Brian und Ann Croser. Quelle: Winesearcher.
Bewertung Robert Parker: 94/100
