Beschreibung
2000 Chateau Lafon Rochet, 4eme cru, St. Estephe
Château Lafon-Rochet ist ein Weinproduzent mit Sitz in Saint-Estèphe, der nördlichsten Appellation im Médoc. In den Weinbergen wird Cabernet Sauvignon zusammen mit Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot angebaut. Die Weine werden je nach Jahrgang entweder in einem von Merlot oder Cabernet dominierten Stil hergestellt.
Das Anwesen stammt aus dem 17. Jahrhundert und erhielt 1855 in der Klassifizierung des Médoc und Graves den Status eines „vierten Wachstums“. Ende der 1950er Jahre war das Anwesen in einem schlechten Zustand, die Weinberge waren spärlich und die Kellerei war unbrauchbar.
Guy Tesseron (aus der Familie Tesseron – international bekannt als Cognac-Produzenten) übernahm das Château 1960 und machte sich daran, das Anwesen zu restaurieren. Der Gärkeller und das Weinlager wurden wiederaufgebaut und restauriert. Das Château-Gebäude wurde abgerissen und neu aufgebaut.
Die Familienmitglieder beschlossen, das Herrenhaus gelb zu streichen und die Etiketten sowohl des Grand Vin als auch des Zweitweins entsprechend zu ändern. Das Gelb ist bis heute ein Aspekt des Markenzeichens des Weinguts.
Die Weinberge, die auf Kies-, Lehm- und Sandböden stehen, wurden neu bepflanzt, um einen einheitlicheren Weinstil zu erzielen. Das Anwesen umfasst 45 Hektar (10 Acres).
Im Weinberg Lafon-Rochet gibt es etwa 40 einzelne Parzellen mit Trauben, die alle separat im Weingut in einer Mischung aus Zement, Edelstahl und temperaturkontrollierten Fässern vinifiziert werden. Etwa 60 Prozent der Gesamtproduktion fließen in den Grand Vin, während die restlichen 40 Prozent für den Zweitwein, Les Pèlerins de Lafon-Rochet, aufbewahrt werden.
Die Trauben von älteren Weinstöcken, die einen intensiveren und komplexeren Geschmack haben, werden für den Grand Vin verwendet, während die Trauben von jüngeren Weinstöcken in die Mischung für den Zweitwein kommen.
Guy Tesseron übergab die Leitung des Weinguts an seinen Sohn Michel (Michels Bruder Alfred übernahm Pontet-Canet, das Guy 1975 gekauft hatte). Zwischen 2007 und 2021 wurde das Weingut von Michels Sohn Basile geleitet und zwischen 2014 und 2016 wurden zwei neue Gärkeller gebaut.
Im September 2021 wurde bekannt gegeben, dass der französisch-schweizerische Immobilienmilliardär Jacky Lorenzetti, Eigentümer der Châteaux Pédesclaux, Lilian-Ladouys und d’Issan, dabei war, das Château zu erwerben, und dass 2021 der letzte Jahrgang von Tesseron auf dem Anwesen sein würde. Quelle: Wineseacher.
Bewertung Robert Parker: 90/100