Beschreibung
2017 Chassagne Montrachet La Maltroie, Bernard Moreau et Fils
Das Weingut Domaine Alex Moreau (ehemals Bernard Moreau) ist ein historisches burgundisches Weingut mit Sitz im Dorf Chassagne-Montrachet in der Unterregion Côte de Beaune in Burgund. Das Weingut ist vor allem für seine opulenten Weine bekannt, die sowohl aus der lokalen Flaggschiff-Rebsorte Chardonnay als auch aus Pinot Noir gekeltert werden.
Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins Jahr 1809 zurück, als Auguste Moreau in der Nähe des Weinbergs Champs Gain einen Keller baute und einige Hektar am Hang bewirtschaftete. Der größte Teil der heutigen Rebflächen wurde ab den 1930er Jahren unter der Leitung von Marcel Moreau hinzugefügt. Bernard Moreau übernahm die Weinberge Anfang der 1960er Jahre im Alter von 14 Jahren und gab dem Weingut 1977 seinen Namen.
Im Jahr 2021 teilten Bernards Söhne Alex und Benoit das Weingut auf. Ersterer behielt zusammen mit seiner Frau Martine die Kellerei und die Keller. Benoit erhielt 4,2 Hektar Rebfläche und gründete sein eigenes Weingut.
Weinberge
Nach der Aufteilung bewirtschaftet Alex Moreau nun 5,5 Hektar (13,6 Acres) Weinberge. Dazu gehört eine 0,35 Hektar große Parzelle Chassagne-Montrachet Les Grandes Ruchottes, die 1939 bepflanzt wurde.
Im Jahr 2023 lief ein Pachtvertrag für weitere fünf Hektar aus. Diese waren die Quelle für einen Großteil des Weinguts Chassagne-Montrachet in beiden Farben sowie für Bourgogne Aligoté und Passetoutgrains.
Weinherstellung
Die Weißweine von Alex Moreau werden weiterhin lang gepresst und in (vorwiegend François Frères) mit spontaner Gärung unter Verwendung natürlicher Hefe vinifiziert. Sie reifen in der Regel ein Jahr lang im Fass, gefolgt von sechs Monaten auf der Hefe im Tank, bevor sie unter Naturkorken abgefüllt werden.
Die Rotweine werden zu einem erheblichen Anteil aus ganzen Trauben vergoren. Wie bei den Weißweinen wurde die Reifezeit für eine Reihe von Weinen verlängert, da aufgrund der reduzierten Rebfläche nun mehr Platz im Keller zur Verfügung steht. Es erfolgt keine Abstich, Schönung oder Filtration. Quelle: Winesearcher.
Bewertung Robert Parker: 93/100

