Beschreibung
2014 Chateau Peby Faugeres, St. Emilion grand cru
Château Péby Faugères ist ein eigenständiger Weinberg in Saint-Émilion, der sich innerhalb des größeren Anwesens Château Faugères befindet. Das Anwesen – das getrennt von Faugères behandelt wird – ist seit 2012 als Grand Cru Classé klassifiziert und bekannt für seinen reichhaltigen, opulenten Rotwein aus Merlot. Der Jahrgang 2005 erhielt 2015 von Robert Parker von The Wine Advocate eine Bewertung von 100 Punkten.
Bis 1987 wurde der gesamte Wein von Château Faugères an einen lokalen Negociant verkauft. 1987 erbte Pierre-Bernard (Péby) Guisez das Weingut und begann, sich auf Qualität zu konzentrieren. Im Jahr 1998 wurde aus den besten alten Reben des Weinbergs ein Wein gekeltert, um an seinen Tod zu erinnern. Heute gilt Péby Faugères als das Garagenwein-Pendant zu Faugères.
Der Weinberg Péby Faugères umfasst 7,5 Hektar (18,5 Acres) Lehm-Kalk-Böden und ist vollständig mit Merlot bepflanzt. Die Weine werden in der modernen Kellerei hergestellt, die gemeinsam mit Faugères genutzt wird.
Nach der manuellen Lese werden die Trauben teilweise in Fässern und teilweise in konischen Holzbehältern vergoren und 18 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern gereift. Jedes Jahr werden etwa 12.000 Flaschen des Grand Vin auf den Markt gebracht, und in manchen Jahren stellt das Weingut auch einen Zweitwein her, Le Merle de Péby Faugères.
Seit 2000 haben sowohl Faugères als auch Péby Faugères stetig an Ansehen gewonnen. Im Jahr 2005 wurden beide vom Schweizer Geschäftsmann Silvio Denz gekauft, dem Eigentümer von Lalique und einer Reihe von Bordeaux-Weingütern, darunter Château Lafaurie-Peyraguey in Sauternes. Quelle: Winesearcher.
Bewertung Robert Parker: 90/100
