Beschreibung
2004 Chateau Cantenac Brown, 3eme cru, Margaux
Château Cantenac-Brown ist ein bedeutendes Weingut in Margaux, am linken Ufer der Gironde in Bordeaux. Es wurde im frühen 19. Jahrhundert gegründet und in der Klassifikation des Medoc und der Graves von 1855 als drittes Wachstum eingestuft.
Der Cantenac-Brown Grand Vin besteht in der Regel zu 65 bis 70 Prozent aus Cabernet Sauvignon und zu 30 bis 35 Prozent aus Merlot und. Einige Jahrgänge enthalten auch einige Prozent Cabernet Franc. Er macht etwa 50 Prozent der Produktion des Weinguts aus.
Die Trauben für den Grand Vin werden von Hand geerntet und Parzelle für Parzelle in Edelstahlbehältern vinifiziert. Die malolaktische Gärung findet in Fässern statt, bevor der Wein bis zu 16 Monate in französischen Eichenfässern mit 60 Prozent neuem Holz ausgebaut wird.
Château Cantenac-Brown stellt auch den Brio de Cantenac-Brown her, der aus jüngeren Rebstöcken des Weinguts stammt und mit dem Jahrgang 2005 eingeführt wurde. Das Verhältnis zwischen Cabernet Sauvignon und Merlot kann stark variieren, wobei in manchen Jahrgängen der Merlot stärker vertreten ist. Im Vergleich zum Grand Vin ist der Anteil an Cabernet Franc etwas höher.
Der Brio wird ein Jahr lang in französischer Eiche ausgebaut, wobei 25 % der Fässer neu sind. Die Produktionsmenge ist etwas geringer als die des ersten Weins.
Der trockene Bordeaux Blanc Alto de Cantenac-Brown besteht zu etwa 90 Prozent aus Sauvignon Blanc und zu 10 Prozent aus Semillon. Er wird in wesentlich geringeren Mengen hergestellt und in Fässern vergoren und ausgebaut; etwa 10 Prozent der Fässer sind neu.
Das weitläufige Anwesen mit seinem Schloss im Tudor-Stil wurde 1806 von einem schottischen Weinhändler gegründet und umfasst 89 Hektar, zu denen auch ein bewaldeter Park und weidende Schafe gehören. Es gibt 48 ha Margaux-Weinberge, 3 ha AOP-Bordeaux-Reben und einen Hektar Bordeaux Blanc.
Die Weinberge sind auf kiesigen, von weißen Steinen durchsetzten Böden angelegt, die dazu beitragen, die Sonnenwärme auf die Trauben zu reflektieren und die Reifung zu fördern. Der Grand Vin stammt von Rebstöcken, die im Durchschnitt 35 Jahre alt sind, und die Erträge werden von den Weinbauern in Grenzen gehalten. Alle paar Monate während der Vegetationsperiode werden die Trauben Traube für Traube kontrolliert, um sicherzustellen, dass sich alles wie gewünscht entwickelt.
Die Familie Le Lous erwarb Cantenac-Brown im Jahr 2019. Die neuen Eigentümer errichten ein neues, nachhaltiges Weingut, das von dem führenden Architekten Philippe Madec entworfen wurde und Materialien wie Strohisolierung und Solarenergie verwendet. Dabei werden die bestehenden Gebäude einbezogen, um die Beeinträchtigung der Landschaft und der Artenvielfalt so gering wie möglich zu halten. Quelle: Winesearcher.
Bewertung Robert Parker: 86/100